Produktinformationen "Döllken Heißklebepistole HKP 220"
Die Döllken Heißklebepistole HKP 220 wurde speziell für das professionelle Verkleben von Kensockelleisten und Systemsockelleisten entwickelt. Die gekröpfte Düse ermöglicht eine schnelle, saubere und sichere Verklebung unserer Döllken-Sockelleisten. Die Kabellänge der Heißklebepistole beträgt 2,30 m. Bei Einhaltung der Montagebedingungen und der Verwendung des Döllken-Heißschmelzklebers übernehmen wir eine Systemgewährleistung.Eigenschaften:
  • Leistungsstark: Die HKP 220 bietet eine Leistung von 220 Watt, was ein schnelles Erhitzen und eine konstante Betriebstemperatur gewährleistet.
  • Ergonomisches Design: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine komfortable Handhabung, selbst bei längeren Projekten.
  • Präzisionsdüse: Ausgestattet mit einer Präzisionsdüse für genaues und sauberes Arbeiten, ideal für feine und detaillierte Klebearbeiten.
  • Schnelles Aufheizen: Erreicht die Betriebstemperatur in weniger als 3 Minuten, sodass du sofort mit deinem Projekt beginnen kannst.
  • Vielseitig: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Kunststoff, Metall, Textilien und mehr.
  • Klebstoffsticks: Kompatibel mit Klebstoffsticks mit einem Durchmesser von 18 mm.
Lieferumfang:
  • Heißklebepistole HKP 220
  • 5 Klebesticks (18 mm Durchmesser)
  • Abstellständer für sichere Ablage während des Gebrauchs
  • Bedienungsanleitung
Die Döllken Heißklebepistole HKP 220 ist das ideale Werkzeug für Heimwerker und Profis, die zuverlässige und präzise Klebeergebnisse benötigen. Mit ihrer hohen Leistung und schnellen Aufheizzeit ist die HKP 220 bereit für jede Herausforderung, von Bastelprojekten bis hin zu Reparaturarbeiten. Der ergonomische Griff und die Präzisionsdüse ermöglichen ein müheloses Arbeiten auch bei komplexen Aufgaben. Dank der Kompatibilität mit 18 mm Klebstoffsticks passt sich die HKP 220 optimal an verschiedene Materialien an, was sie zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt macht. Erlebe die perfekte Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit mit der Döllken Heißklebepistole HKP 220 und meistere deine Projekte mit Leichtigkeit und Präzision.Warum sollte ich nur Döllken Heißschmelzkleber verwenden?Die häufigste Ursache für defekte Heißklebepistolen ist die Verwendung von fremden Heißklebesticks.Warum ist das so?
  • Unterschiedliche Zusammensetzung und Schmelzpunkte: Klebstoffe anderer Hersteller haben eine andere Zusammensetzung und Schmelzpunkte. Der Fremdklebstoff kann aufgrund des abweichenden Schmelzpunkts in die Förderkammer gelangen und dort die Mechanik komplett verkleben.
  • Verarbeitungseinschränkungen: Fremdkleber haben nicht dasselbe Klebeverhalten und können beim Verarbeiten stark tropfen.
  • Abweichender Durchmesser: Klebesticks anderer Hersteller haben oft einen abweichenden Durchmesser, was ebenfalls zur Beschädigung der HKP führen kann.
Der Heißschmelzkleber von Döllken ist dagegen speziell auf die technischen Spezifikationen des Döllken-Auftragsgerätes und auf das Verlegen von Sockelleisten abgestimmt. Erst in dieser Kombination wird eine reibungslose Performance möglich. Die Arbeitstemperatur der Döllken-Heißklebepistole und das Schmelzverhalten sowie der Klebefluss des Klebers bilden zusammen ein perfektes System.Was unterscheidet den Döllken Heißschmelzkleber von anderen Klebesticks?
  • Akkurater Stickdurchmesser: Abweichende Durchmesser können die Pistole beschädigen.
  • Hochwertige Rohstoffe: Stellen eine gleichbleibende Verklebequalität sicher.
  • Effizientes Arbeiten: Döllken Sticks haben eine offene Zeit von ca. 30 Sekunden im Gegensatz zu anderen Sticks mit längerer offener Zeit.
  • REACH-zertifiziert: Klebesticks sind REACH-zertifiziert.
  • Made in EU: Mit kontrollierter und zertifizierter Lieferkette.
Hinweise bei Nichtbeachtung der Nutzung von Döllken Klebesticks:
  • Schäden an der Pistole bis hin zum Totalschaden.
  • Verlust der Garantie.
  • Wichtig: Der UV-Streifen muss in JEDEM transparenten Klebestick sichtbar sein, nur dann ist es ein Originalstick! (Oder verwenden Sie den orangefarbenen Stick.)
  • Döllken verkauft keine Klebesticks unter anderem Namen!
Anwendungsgebiete der Heißklebepistole HKP 220Eine Heißklebepistole ermöglicht extrem haltbare Klebeverbindungen zwischen verschiedensten Materialien innerhalb kürzester Zeit. Dort, wo normalerweise Spezialkleber benötigt werden, wie an porösen oder glatten Oberflächen aus Ton oder Glas, haftet Heißkleber problemlos. Auch Objekte mit unterschiedlicher Beschaffenheit und Oberflächenstruktur lassen sich damit zuverlässig verbinden.Beispiele für Materialien:
  • Holz
  • Papier und Pappe
  • Aluminium und Metall
  • Kunststoffe und Gummi
  • Steine und Kiesel
  • Leder und Textilien
  • Glas
  • Fliesen und Keramik
  • Ton
  • Styropor und Schaumstoffe
  • Naturmaterialien
Einschränkungen:
Für wärmeleitende Materialien ist Heißkleber weniger geeignet. Die Hitze des Klebers kann weitergegeben werden, was akute Verbrennungsgefahr birgt und bei Erwärmung des Objekts den Klebstoff schmelzen lässt, wodurch die Klebewirkung nachlässt. Auch für die Verwendung in Außen- und Nassbereichen gibt es bessere Alternativen. Obwohl Heißkleber wasserdicht ist, kann dauerhafte Feuchtigkeit das Material porös machen.Tipps für die Anwendung auf unterschiedlichen Materialien:Holz:Heißkleber haftet besonders gut auf der faserigen Struktur von Holz. Behandeltes oder lackiertes Holz sollte vor dem Verkleben etwas angeschliffen und von Staub und Öl befreit werden.Glas:Heißkleber funktioniert schlecht auf kalten Oberflächen. Am besten wärmt man das Glas vorher etwas an, zum Beispiel mit einem Föhn. Arbeiten in einem geschlossenen Raum ist von Vorteil. Damit der Heißkleber auf der glatten Oberfläche gut hält, sollte er möglichst heiß aufgetragen werden. Je flüssiger er ist, desto besser haftet er.Styropor:Styropor lässt sich mit herkömmlichen Klebern schlecht bearbeiten, da die enthaltenen Lösemittel die Oberflächenstruktur angreifen. Mit einer Heißklebepistole passiert das nicht. Allerdings sollte man mit niedrigen Temperaturen arbeiten, da Styropor ab 100 °C schmilzt. Am besten eignet sich feinporiger Styropor mit einer hohen Dichte.Textilien:Die Oberflächenstruktur der meisten Stoffe ist ideal für Heißklebearbeiten. Der flüssige Kleber dringt tief in die Fasern ein und kann bei dünnen Stoffen auf der anderen Seite wieder austreten. Eine präzise Dosierung ist hier besonders wichtig. Dickere Stoffe lassen sich einfacher bearbeiten. Tropfen von Heißkleber können aus Textilien nur schwer entfernt werden, deswegen sollte der Bereich um die Klebestelle abgedeckt und Arbeitskleidung getragen werden.Metall:Wenn keine großen Kräfte auf die Metallteile wirken, ist das Verbinden mit Heißkleber eine gute Alternative zu aufwendigem Schweißen oder Löten. Die Teile sollten frei von Staub und Fetten sein, idealerweise raut man sie ein wenig an. Auch hier hilft das Erwärmen und verbessert die Klebeleistung.Erleben Sie die Vielseitigkeit der Heißklebepistole HKP 220 und meistern Sie Ihre Projekte mit professioneller Präzision.
Mindestabnahme: 1
Staffelung: 1
Versandart: Standard Paket

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


21. Dezember 2023 16:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt

Danke für die schnelle Lieferung. Artikel ist wie beschrieben. Immer wieder gerne!

2. Juli 2024 07:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Klare Empfehlung!

Als erfahrener Bodenleger ist die Wahl der richtigen Werkzeuge entscheidend für die Qualität und Effizienz meiner Arbeit. Die HKP 220 ist ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug. Ihre schnelle Einsatzbereitschaft, die präzise Handhabung und die starke Klebeleistung machen sie zu einem wichtigen Begleiter auf der Baustelle. Fazit: Klare Empfehlung.

Ersatzteil

%
DÖLLKEN Ersatz Hakendüse für HKP 220
DÖLLKEN Ersatz Hakendüse für HKP 220

20,24 €* 25,30 €* (20% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, für bestellbare Artikel 3-14 Tage

Zubehör

Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparent, Beutel á 2 kg - ca. 26 - 28 Sticks
Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparent, Beutel á 2 kg - ca. 26 - 28 Sticks
Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparentVerpackungseinheit, 1 VE: 5 Folien-Beutel mit je 2 kg (ca. 27 Sticks) = 10kggeeignet für: auf Beton, Gipskarton und OSB-Platten, Oberfläche muss sauber, staubfrei und tragfähig sein, keine Freigabe für Putz

Ab 34,92 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, für bestellbare Artikel 3-14 Tage

Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparent. VE 1 Eimer a 5 kg - ca. 65 - 67 Sticks
Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparent. VE 1 Eimer a 5 kg - ca. 65 - 67 Sticks
Döllken Heißschmelzkleber HKS18/300 transparent, VE 1 Eimer a 5 kgHeißschmelzkleber HKS 18/300 zur Verarbeitung mit der Heißklebepistole HKP 220• ca. 65 - 67 Sticks

Ab 84,27 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, für bestellbare Artikel 3-14 Tage

Ähnlich

Bolta Heißklebepistole inkl. 3 Düsen-Aufsätzen
Bolta Heißklebepistole inkl. 3 Düsen-Aufsätzen
BOLTA Heißklebepistole• Für alle Hartschaumsocklleisten verwendbar.• Die Heißklebepistole wird im Montagekoffer mit drei verschiedenen Düsen-Aufsätzen geliefert.• Für Heißklebesticks mit Ø 18 mm und einer Länge von 300 mm

300,12 €*

Derzeit nicht auf Lager (Lieferzeit 3-14 Tage)

Döllken Heißklebepistole HKP 2.0 E
Döllken Heißklebepistole HKP 2.0 E
Döllken Heißklebepistole HKP 2.0 E• Pistole ist im Koffer verpackt mit Döllken-Logo• geeignet für Heißschmelzkleber in orange und transparent• Kabellänge 4,2 m• WEEE-Reg.-Nr. DE 14380720Schmelztemperatur: 220 Grad ( fixiert )Abmessungen Koffer: 510 x 112 x 410 mm (LxBxH)

443,48 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, für bestellbare Artikel 3-14 Tage